
Independent Broking Solutions wird Teil von WECOYA NORDICS & BALTIC
Pressemitteilung
Independent Broking Solutions wird Teil von WECOYA NORDICS & BALTIC –
Strategische Erweiterung der Marktkapazitäten in London
Kopenhagen/London, 15. Mai 2025 – Die WECOYA NORDICS & BALTIC Underwriting GmbH übernimmt das in London ansässige Unternehmen Independent Broking Solutions Ltd. („IBS“), einen von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) und Lloyd’s regulierten und akkreditierten Versicherungsmakler. Diese Übernahme ist ein weiterer wichtiger Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie der WECOYA NORDICS & BALTIC Underwriting GmbH und wird ihre Präsenz auf dem britischen Versicherungsmarkt deutlich ausweiten.
IBS betreibt ein globales Netzwerk von Appointed Representatives (ARs) und ermöglicht sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen über maßgeschneiderte und standardisierte Lösungen den Zugang zu Lloyd’s und dem weiteren Londoner Versicherungsmarkt. Als Makler, der keine eigenen Versicherungslösungen anbietet, agiert IBS vollkommen neutral und gewährleistet damit, dass keinerlei Interessenkonflikte mit international tätigen Kunden entstehen. Darüber hinaus übernimmt IBS sämtliche Compliance-Pflichten im Namen der Kunden und bietet ihnen damit einen sicheren und unkomplizierten Marktzugang.
Die Übernahme dient nicht nur der geografischen Expansion, sondern ergänzt auch das Angebot der ebenfalls in London ansässigen Tochtergesellschaft Next Level Underwriting Ltd. (“NLU”) der WECOYA NORDICS & BALTIC Underwriting GmbH. Während NLU bereits erfolgreich Vermittlungsdienstleistungen auf Provisionsbasis anbietet, verfolgt IBS ein honorarbasiertes Beratungsmodell. Mit dieser Akquisition erhalten Kunden die Wahl zwischen zwei klar differenzierten Service- und Vergütungsmodellen unter einem gemeinsamen Dach. Diese Angebotsstruktur trägt unterschiedlichen Präferenzen in den internationalen Märkten Rechnung und positioniert WECOYA als flexiblen und transparenten Partner für eine breite Palette an Kundenbedürfnissen.
„Der Zusammenschluss mit IBS stärkt unsere Position in London erheblich
und erweitert zugleich unser Dienstleistungsspektrum“, sagt Peter Bangsgaard, CEO der WECOYA NORDICS & BALTIC Underwriting GmbH. „Mit IBS und NLU unter einem Dach profitieren unsere Kunden von zwei starken Service-Modellen – honorarbasiert und provisionsbasiert – bei gleichbleibend hoher Qualität und internationaler Ausrichtung.“
Auch für die Partner von IBS – viele davon mit Sitz in Asien, Afrika oder den USA – ergeben sich neue Perspektiven. Die Kombination mit NLU unterstreicht die wachsende Präsenz von WECOYA in Europa und stärkt die Plattform, über die globale Partner Zugang zum gesamten Potenzial des Londoner Markts und Europas erhalten.
Nick Readings, CEO von IBS, ergänzt: „Teil von WECOYA zu werden, verschafft uns die nötige Skalierung und Unterstützung, um unser Angebot auszubauen, ohne unsere Unabhängigkeit oder Spezialisierung aufzugeben. Unsere Kunden profitieren von neuen Optionen, vereinfachtem Marktzugang und breiterer Unterstützung über Ländergrenzen hinweg.“
Mit umfassender Expertise in den meisten Versicherungssparten, einer starken regulatorischen Basis und einem skalierbaren Netzwerkmodell wird IBS eine Schlüsselrolle in der langfristigen internationalen Wachstumsstrategie von WECOYA spielen – und dabei weiterhin als vertrauenswürdige, neutrale Plattform für Vermittler weltweit fungieren.
Über WECOYA: Die WECOYA UNDERWRITING GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GGW Group GmbH. Sie bündelt ihre MGA-Aktivitäten in den folgenden Linien: WECOYA MARINE, WECOYA PRIVATE & COMMERCIAL, WECOYA MOBILITY, WECOYA CEE, WECOYA SERVICES & CLAIMS und WECOYA NORDICS & BALTIC. Von Standorten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien, Norwegen und der Türkei aus übernimmt WECOYA die Risikoprüfung, die Entwicklung von Deckungskonzepten und die Erstellung verbindlicher Angebote im Auftrag ihrer Kunden. Darüber hinaus verantwortet WECOYA die Erstellung und Unterzeichnung von Versicherungsscheinen und -verträgen sowie die vollständige Schadensbearbeitung und -regulierung im Auftrag der Versicherer.
Pressekontakt:
Nadja Benz
E-Mail: nadja.benz@ggwgroup.de